Samstag, 14. Dezember 2013
Vita
Karin Götz (verheiratete Böttcher)
[Pseudonyme in Filmen: Eva Karinka]
*vmtl. 1950er (vmtl. München)
- Abitur
- 1971: Heirat mit dem Studenten, Mattis Böttcher. Trauung in der alten Schloßkapelle von Blutenburg
[Selbst im Internet finden sich keine weiteren Angaben zur Vita: nähere Angaben an Tian1806@aol.com]
Mittwoch, 4. Dezember 2013
Reeperbahn Sex Illustrierte Nr. 37, 1972
Diese Zusammenfassung ist nicht verfügbar.
Klicke hier, um den Post aufzurufen.
Sonntag, 3. November 2013
Samstag, 2. November 2013
Obszönitäten (1971)
Darsteller: KARIN GÖTZ Johannes Kundin;
Regie: Alois Brummer
Drehbuch:
Produktion:
Musik:
Premiere: 3. September 1971
Laufzeit:
Alternativtitel
Regie: Alois Brummer
Drehbuch:
Produktion:
Musik:
Premiere: 3. September 1971
Laufzeit:
Alternativtitel
- ORIGINAL TITEL Obszönitäten - Mädchen, die sich lieben lassen
- FRANCE Les filles sèment l'amour
- UK (Video Titel) Confessions of a Male Escort
Lobby Cards / Poster
Releases
§ 218 - Wir haben abgetrieben, Herr Staatsanwalt (1971)
Darsteller: KARIN GÖTZ; DORIS ARDEN; SYBIL DANNING Judge's Wife; ASTRID FRANK; PETRA VERENA MILCHERT (as Petra Milchert); KRISTINA NEL; RENATE KASCHÉ; ALEXANDRA BOGOJEVIC (as Alexandra); EVA BERTHOLD; ENZI FUCHS; ROSL MAYR Frau Wilson; JUTTA SPEIDEL; URSULA BODE; ASTRID BONER; OLGA VON TOGNI; VALERIE ANTELMANN; ERICA ARNOLD; ELKE BOLTENHAGEN; SANDY CAREY; HELGA KRUCK; URSULA REIT GRÄFIN ROTHKIRCH; MICHAEL SCHREINER; JOSEF FRÖHLICH (as Josef Frölich); KARL-HEINZ OTTO Dr. Mohr; DOUG PARISH; WALTER KRAUS; WOLF ACKVA; HELMUT FRÜCHTENICHT; HANS ELWENSPOEK Pfarrer; ROLF WANKA; WOLF HARNISCH; HORST PASDERSKI; WOLF PETERSEN; HARRY KALENBERG; MARIUS AICHER; IBRAHIM ASLAHAN; LEE BISHOP; EBERHARD BLOCK; JOHANNES BUZALSKI; KLAUS DIERIG; WALTER FEUCHTENBERG; GÜNTHER GEIERMANN; DIETER GROEST; PETER HANZEL; HELLMUTH HAUPT; IMO HEITE; MICHEL JACOT; DIETRICH KERKY; HANS KERN; TOWJE KLEINER (als Wolfgang T. Kleiner); PAUL LASNER; BERT LOCK; HANSI LOHMANN; JOCHEN MANN; JOSEF MOOSHOLZER; HASSO PREIß; WILLI ROEBKE; WOLFGANG SCHERER; NICO VOGLER u.v.a.
Regie: Rob Houwer, Eberhard Schröder
Drehbuch: Günther Heller, Werner P. Zibaso
Produktion: Rob Houwer (Produzent)
Musik:
Premiere: 2. September 1971 (West Germany)
Laufzeit:
Alternativtitel
Lobby Cards / Poster
Releases
Regie: Rob Houwer, Eberhard Schröder
Drehbuch: Günther Heller, Werner P. Zibaso
Produktion: Rob Houwer (Produzent)
Musik:
Premiere: 2. September 1971 (West Germany)
Laufzeit:
Alternativtitel
- ORIGINAL TITEL § 218 - Wir haben abgetrieben, Herr Staatsanwalt
- USA In Trouble
- USA (Poster Title) Girls in Trouble
- FRANCE J'ai avorté les mains pleines
Lobby Cards / Poster
Releases
- unveröffentlicht (Stand, 2014)
Freitag, 1. November 2013
Schulmädchen-Report 2. Teil - Was Eltern den Schlaf raubt (1971)
Darsteller: KARIN GÖTZ Elfie; ROSL MAYR Verkäuferin; RENA BERGEN Monika Reinhart & Befragte; INGE VIERZI Emilie Stratmann; ELFI HELFRICH Uschi; ASTRID KILIAN Elke; FELICITAS PETERS Gitte; HELGA WILD Freundin von Gitte; KARIN WIELAND Susanne Lippold; HEIDI HANSEN Barbara Martin; UNBEKANNT Annemarie Schmidt; UNBEKANNT Sybille; UNBEKANNT Christa; UNBEKANNT Straßen Befragte, UNBEKANNT Traudel; UNBEKANNT Rosl; UNBEKANNT Diplom-Psychologin; UNBEKANNT Gaby; UNBEKANNT Tessie; UNBEKANNT Ingeborg Beier; UNBEKANNT Margott; UNBEKANNT Margotts Freundin; UNBEKANNT Jutta; UNBEKANNT Freundin von Gitte (brunette); UNBEKANNT Freundin von Gitte (blond); UNBEKANNT Helga Martin; FRIEDRICH VON THUN Reporter; JOSEF MOOSHOLZER Herr Müller; DIETRICH KERKY Dr. Kurt Mallinger; WALTER KRAUS Huber, Dorf-Polizist; MICHAEL SCHREINER Heini; WILLY HARLANDER Hausmeister Taschner; ERIC WEDEKIND Günter; HELLMUTH HAUPT Taxifahrer; JÜRGEN EMANUEL Herr Loederer; ROLF CASTELL Richter; KURT BÜLAU Paul Martin; GÜNTER CLEMENS; MICHAEL VON HARBACH Horst Heilmann; UNBEKANNT Kleiner Dieb; UNBEKANNT Haspe, Fotograf u.v.a.
Regie: Ernst Hofbauer
Drehbuch: Günther Hunold (Buch), Kurt Seelmann (Buch), Günther Heller
Produktion: Wolf C. Hartwig
Musik: Gert Wilden
Premiere: 26. August 1971 (West Germany)
Laufzeit: 91 min
Alternativtitel
Lobby Cards / Poster
Releases
Regie: Ernst Hofbauer
Drehbuch: Günther Hunold (Buch), Kurt Seelmann (Buch), Günther Heller
Produktion: Wolf C. Hartwig
Musik: Gert Wilden
Premiere: 26. August 1971 (West Germany)
Laufzeit: 91 min
Alternativtitel
- ORIGINAL TITEL Schulmädchen-Report 2. Teil - Was Eltern den Schlaf raubt
- WEST GERMANY Der neue Schulmädchenreport
- FRANCE Les petites cochonnes
Lobby Cards / Poster
Releases
- DVD: KINOWELT "Schulmädchen-Report 2"
Mache alles mit (1971)
Darsteller: KARIN GÖTZ Mädchen im Erziehungsheim; MARION FORSTER Dagmar Hintze (Daggie); ELISABETH VOLKMANN Frau Gabor; ROSL MAYR Frau Grabel; URSULA MELLIN Jugendfürsoge; ROSWITHA RANDL Rosie; ASTRID BONER Ella Hintze; ELLEN UMLAUF Magda; ELISABETH FELCHNER Christina, DUNJA LOCK Fräulein Schmitt; IMKA EBERLE Kantinengast, WALTRAUD SCHÄFFLER Kneipengast; UNBEKANNT Eva; UNBEKANNT Hannelore; UNBEKANNT Mädchen im Erziehungsheim #2; UNBEKANNT Nackte im Treppenhaus; DOUG PARISH Herr Gabor, WOLFGANG HELLMUND Kriminalbeamter; HARRY KALENBERG Karl-Heinz Hintze; ULI STEIGBERG Pfarrer; LEOPOLD GMEINWIESER Mann auf Schiff; WOLFGANG SCHERER Mann auf Schiff; RINALDO TALAMONTI Xaver; HENNER QUEST Thomas Wenk; GERNOT MÖHNER Gefreiter Moosinger; OLIVER DOMNIK Wachsoldat; NICO VOGLER Kantinenwirt; MARC NISSIMOFF Professor Cornelius; ALEXANDER MILLER; UNBEKANNT Telefonierer; UNBEKANNT Gefreiter Schröder; UNBEKANNT Soldat Baer; UNBEKANNT Soldat Gassner; UNBEKANNT Antiquitätenhändler; UNBEKANNT Nackter im Treppenhaus u. v. a.
Regie: Kurt Nachmann
Drehbuch: Kurt Nachmann
Produktion: Heinz Pollak
Musik: Gerhard Heinz
Kamera: Heinz Hölscher
Premiere: 9. Juli 1971 (West Germany)
Laufzeit: 87 Min.
Alternativtitel
Lobby Cards / Poster







Releases

Laufzeit: 82:28 min. (cut)
Regie: Kurt Nachmann
Drehbuch: Kurt Nachmann
Produktion: Heinz Pollak
Musik: Gerhard Heinz
Kamera: Heinz Hölscher
Premiere: 9. Juli 1971 (West Germany)
Laufzeit: 87 Min.
Alternativtitel
- A bit of Everythin (UK)
- Bed-Partner (UK)
- 17 desideri di una vergine (Italy)
- Sou Viciosa (Portugal)
- Je suis une vicieuse (France)
Lobby Cards / Poster






Releases
- DVD: MCP "Mache alles mit"
Laufzeit: 82:28 min. (cut)
Abonnieren
Posts (Atom)